

Bloß kein Gelb, Frau Pelz!

Von der Pike auf gelernt
Die Landschaftsarchitektin, Buchautorin und Pflanzen-Expertin Petra Pelz hat über 30 Jahre Erfahrung in der Pflanzplanung. Seit 1993 entwickelt sie natürlich gestaltete und klimafitte Gärten für Privatleute und öffentliche Anlagen. Und das überaus erfolgreich.
Ein Star unter den Gartenplanerinnen
Als erste Europäerin wurde sie im Jahr 2005 mit dem Landscape Design Award der nordamerikanischen Perennial Plant Association für ihre Pflanzengestaltung auf der IGA Rostock gewürdigt. Sie hat einen Taspo Award gewonnen, der etwa einem Oscar in der Filmbranche vergleichbar ist. Und für einen Privatgarten bei Hannover wurde sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Peter Berg mit dem Callwey-Preis „Garten des Jahres“ ausgezeichnet.
Wissen vermitteln
So leidenschaftlich, wie sie Gärten plant, gibt sie ihr Wissen auch weiter: in Onlinekursen und in einer Pflanzenreich-App, die sie seit 5 Jahren zusammen mit ihrer Teamkollegin Leonie Humenda entwickelt. Denn auch ihre eigene Karriere wäre ohne einen Mentor nicht möglich gewesen. Gemeint ist der Chemnitzer Gartenplaner Wolfgang Oehme, der in den USA Karriere machte.
Bloß kein Gelb
Und weil auch sie in ihrer Laufbahn oft den Satz gehört hat: "Bloß kein Gelb, Frau Pelz!", hat sie ihrer virtuellen Fangemeinde einmal die Frage gestellt. Was haltet ihr von Gelb? Was dabei herausgekommen ist, was man über die Wirkung von Gelb im Garten wissen sollte, und wie sich „Gelb“ von ihren Anfängen als „Lehrling“ in Magedburg bis zur international anerkannten Gartenplanerin durch ihre Gärtnerinnenbiografie gezogen hat – all das wird sie uns in dieser Folge verraten.
Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Danke für die vielfältige Unterstützung!!!
Seit kurzem ist das GartenRadio auf der Crowd-Funding Plattform Steady unterwegs, und die GartenRadio-Gemeinde wächst stetig. Ganz herzlichen Dank allen, die auf die eine oder andere Weise unterstützen und anregen. Nicht von allen habe ich die Email- oder Post-Adresse, um mich persönlich zu bedanken. Deshalb ein herzlicher Dank an dieser Stelle!
Keine Folge verpassen?!
Wenn sie keine Folge verpassen möchten, abonnieren Sie einfach den Podcast, auf Apple Podcasts, Spotify oder der Podcastplattform Ihres Vertrauens.
Noch nie einen Podcast abonniert? Eine Videoanleitung finden Sie hier.