Der schlimmste Feind des eigenen Gartens, das ist der Gärtner selbst. Er pflanzt Stauden, wo sie nicht hingehören, entscheidet sich für Bäume, die schneller wachsen als seine Kopfbehaarung...
Schon eine halbe Stunde Gartenarbeit pro Woche heben nachweisbar die Stimmung und das Selbstwertgefühl. Graben, Hacken und Harken bauen Spannungen, Ärger und Unbehagen ab. Was wir Gärtnerinnen und Gärtner längst wissen, machen sich zunehmend auch Psychologen und Sozialarbeiter zunutze.
Die Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen, die der Gräfin Zeppelin im Markgräflerland oder die Königliche Gartenakademie von Gabriella Pape in Berlin sind längst keine Geheimtipps mehr. Jeder dieser Gärten allein ist schon einen Besuch wert.
Platz ist selbst im kleinsten Garten. Kein Gesetz der Welt schreibt vor, dass Gemüsepflanzen getrennt von Stauden, Kräutern oder Obst in einem Extrabeet stehen müssen.