Auf der Jagd nach alten Sorten

Knoblauch gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen. Wer aber eine „Rose de Lautrec“ bevorzugt, eine Sorte, die nach Dijonsenf schmeckt, muss entweder nach Südfrankreich fahren, wo sie als Spezialität angebaut wird, oder sie selbst im Garten ziehen.

Landlust Einmachen

Eine Herausforderung für jeden Gärtner: Rhabarber im Frühling, Bohnen und Zucchini im Sommer oder Äpfel im Herbst drohen einem regelmäßig über den Kopf zu wachsen.

111 Gartenmythen, die auf den Kompost gehören

Kompost stinkt. Oder: Das Unkraut muss weg. Oder: Freigängerkatzen sind harmlos. Das sind nur drei Vorurteile, die bei vielen Gärtnerinnen und Gärtnern verbreitet sind.

Der Garten und die Zeit

Als die britische Schriftstellerin und Umweltaktivistin ein altes Haus mit Garten in Suffolk übernimmt, schwebt ihr vor, ihr eigenes Paradies zu schaffen, nach dem Vorbild des renommierten Gartengestalters, der diesen Garten vor vielen Jahrzehnten angelegt hatte.

Der Garten von Emil Nolde

Astern, Pfingstrosen, Mohn, Phlox und Stockrosen – das sind nur einige der klassischen Bauerngartenblumen, die allseits bekannt und beliebt sind. Auch im Garten des Ehepaars Nolde blühten sie in allen Farben und Formen...

André Le Notre und die Erfindung der französischen Gartenkunst

Seine Gartenarchitektur hat bis heute überdauert. In den Parks der französischen Könige und Adligen legte Andre Le Notre im 17. Jahrhundert die Grundlagen für Barockgärten, die fast überall in Europa nachgeahmt wurden.

Vom Glück des Vogelgesangs

Die Feldlerche ist eine singende Rakete, am Gesang des Rauchschwalbenmännchens lässt sich sein Testosteronspiegel „erhören“ und der Star ist ein Meister von Tanz-Moves im Sitzen.

Mein wunderbarer Cottagegarten

„Rittersporn ist eine der zickigsten Stauden, die sich nur in wenigen Gärten wohlfühlt. Wir hatten keine Lust darauf.“ Wenn das eine renommierte Gärtnerin schreibt, wird einem direkt ...

Stauden im Garten

Sie sind das Herzstück des Gartens, glauben die Staudenfreunde, die sich in einer Gesellschaft zusammengeschlossen haben. In diesem Buch geben sie einen umfassenden Überblick über alles, was mit Stauden auch nur irgendwie zu tun hat.

Mein Garten auf der Fensterbank

Möhren, Ingwer, Zitronengras, sogar Kartoffeln - auf der Fensterbank oder auf dem Balkon lassen sich viel mehr Pflanzen kultivieren als man denkt.