
Gärtnern im Bestand
„Gärtnern im Bestand“ stand in der Betreff-Zeile einer Email aus Südfrankreich. In ihrem Garten würden zwar andere Pflanzen wachsen, hatte die Hörerin geschrieben, aber sie stehe dort vor denselben gärtnerischen Herausforderungen wie hierzulande, denn auch im schönsten Garten bleibt nichts, wie es ist. Stauden wuchern, Gehölze sterben und viel zu oft kauft man aus purer Lust Pflanzen, für die sich kein Platz im Garten findet.
Der Gartenalltag besteht aus Veränderung
All das kennt auch Gärtner Janek Weber aus der Alexianer-Klostergärtnerei in Köln. Und zwar nicht nur von den Fragen der Kunden, sondern auch aus eigener Erfahrung. Deshalb gibt er in dieser Folge Tipps, wie man verfilzte Staudenbeete wieder flott bekommt, welche eingegangenen Pflanzen man keinesfalls durch Artgenossen ersetzen sollte, was der Boden braucht, wenn ein Baum abgestorben ist und was man mit Pflanzen-Lustkäufen tun kann, für die eigentlich mal wieder kein Platz ist.
Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Danke für die vielfältige Unterstützung!!!
Seit kurzem ist das GartenRadio auf der Crowd-Funding Plattform Steady unterwegs, und die GartenRadio-Gemeinde wächst stetig. Ganz herzlichen Dank allen, die auf die eine oder andere Weise unterstützen und anregen. Nicht von allen habe ich die Email- oder Post-Adresse, um mich persönlich zu bedanken. Deshalb ein herzlicher Dank an dieser Stelle!
Keine Folge verpassen?!
Wenn sie keine Folge verpassen möchten, abonnieren Sie einfach den Podcast, auf Apple Podcasts, Spotify oder der Podcastplattform Ihres Vertrauens.
Noch nie einen Podcast abonniert? Eine Videoanleitung finden Sie hier.