Bienenkalender 2023


In diesem Buch steht jeden Monat eine andere Wildbiene im Fokus. So erfährt man, dass es eine Frühlings-Pelzbiene gibt, die leicht mit einer Hummel zu verwechseln ist. Oder dass die meisten Wildbienen  einjährig sind, im Unterschied zu den Honigbienen. Nur die Larven und Jungköniginnen überleben in der Erde oder im Holz. Die klassischen Insektenhotels sind also meistens nutzlos, denn viele Wildbienen bauen ihre Nester eben nicht oberirdisch.

Detailgetreue Zeichnungen sowohl in Originalgröße als auch in Übergröße ergänzen die Charakterisierungen. Herausgekommen ist allerdings kein Bilderbuch im engeren Sinne, sondern ein Jahreskalender. Damit rücken einem die Bienen sozusagen Tag für Tag sehr nahe. (UF)

Lena Zeise, Bienenkalender 2023, LV Buch 2022; 18 Euro.