Krautwelten

Noch dazu schmeckt er, und das weltweit. Fast jedes Land hat seine eigenen typischen Kohlgerichte, sei es Borschtsch in Russland, Kimchi in Korea oder Kohlroulade bei den "Krauts", wie die Deutschen im Ausland gelegentlich immer noch genannt werden. In diesem Buch ist nahezu alles versammelt, was über den Kohl zu sagen ist. Neben einfachen Kochrezepten finden sich Abbildungen von Stillleben, in denen das Gemüse im Vordergrund steht, historische Betrachtungen über die Entwicklung der unterschiedlichen Sorten bis hin zu den Mythen rund um den Kohl, wie die französische Mär, wonach Jungs im Kohlkopf geboren werden. Eine unterhaltsame Lektüre für alle Gemüsegärtner, die ohne gärtnerische Besserwisserei auskommt. (UF)
Angelika Overath, Krautwelten, Insel-Verlag 2021. 15 Euro.