Das Wesen der Pflanze

Doch in diesem Buch sind nicht nur Zeichnungen von Künstlern abgebildet. Vor der Erfindung der Fotografie war die Skizze die einzige Möglichkeit, die Eigenheiten von Pflanzen, ihre Blüten, ihr Wuchs, ihre Wurzeln und ihre Samenstände festzuhalten. Anhand von detailgetreuen Zeichnungen konnte man sie miteinander vergleichen und systematisieren. Und da mit der Kolonialisierung auch die Flora ferner Länder erforscht wurde, übernahmen damals mitreisende Kleriker und die Militärs diese Aufgabe. So finden sich hier vor allem die Abbildungen exotischer Pflanzen, von denen einige inzwischen ausgestorben sind. Die wichtigste Quelle für diese Sammlung war dabei, wie könnte es anders sein, das Archiv der königlichen Gärten in Kew. Ein lehrreiches Buch, das noch dazu schön anzuschauen ist. (UF)
Helen & William Bynum; Das Wesen der Pflanze, Haupt-Verlag 2018 € 49,00.