Permakultur und Naturgarten


Im Idealfall verlässt nichts diesen Garten und wird auch nicht in ihn eingeführt. Selbst die menschliche Verdauung wird über die Komposttoilette weiter verwendet. So haben es unsere Vorfahren schließlich auch gehalten.

Das Konzept ist also eine Rückbesinnung auf altes Wissen. Es werden Ideen vorgestellt, wie die Verrottung von Kompost dem Gemüseanbau zugute kommen kann, durch Schlüssellochbeete  oder Kraterbeete zum Beispiel. Und es wird gezeigt, wie auch Insekten, Vögeln und anderen Tieren Wohnstatt im Garten erhalten. Ein umfassendes ökologisches Konzept, das zur Nachahmung anregt. (UF)

Markus Gastl, Permakultur und Naturgarten. Ulmer 2018 € 26,95.