Mit Holunder durchs Jahr


Aber in der Volksmedizin und in der naturnahen Küche wird der Holunder durchaus wertgeschätzt. Denn jeder Bestandteil ist verwertbar  - von der Blüte über die Blätter bis zu den Früchten.

Holunderblütentee wirkt schweißtreibend und entzündungshemmend. Mit den Beeren werden Erdbeerjoghurts und Gummibärchen aufgehübscht. Und als Tee hilft Holunder bei Blähungen. Weil er noch dazu gut schmeckt, erhitzt allerdings, versteht sich, enthält dieses Buch neben allen medizinischen und kosmetischen Anwendungsmöglichkeiten eine ganze Reihe von Rezepten abseits der bekannten Klassiker, z.B. für ein Chutney mit Roten Rüben und Cranberries. Ein Ratgeber für fast alle Jahreszeiten.(UF)

Karin Sidak, Mit Holunder durchs Jahr, STV-Verlag 2023. 22,90 Euro.