31. März 2025
Wie ein Engländer mit Naturstein, Luft und Kunstfertigkeit die älteste Bauweise der Welt verbreitet.
18. März 2025
Eine unverblümte Vor- und Nachteil-Abwägung vom Gärtnern im Gewächshaus
28. Februar 2025
Wer sich auf die Geschichten von Schwiegermutter-, Design-, Kinder- und Spionage-Gießkannen und ihre Geschichte einlässt, wird auch die eigene Gießkanne mit anderen Augen sehen.
18. Februar 2025
Holzpflege für Faule, Hochbeete in Baumstümpfen und eine kleine Holzkunde
31. Januar 2025
Der unterhaltsame Blütenökologe Dr. Michael Schwerdtfeger über 350 Millionen Jahre Insektengeschichte und das Glück eines brummenden Gartens.
15. Januar 2025
In dieser Podcast-Spezialfolge geben Profis Antworten auf die Fragen von Hörerinnen und Hörern.
31. Dezember 2024
Vatikanexperte Ulrich Nersinger über die verborgene Welt der Vatikanischen Gärten.
14. Dezember 2024
Oftmals werden unterschiedliche Helleborus-Arten als Christrosen bezeichnet, was zu allerlei Verwirrung führen kann.
30. November 2024
Die Romanbiografie „Hinter den Gärten die Welt“ von Karin Seeber beschreibt das außergewöhnliche Leben der Do-It-Your-Self Wissenschaftlerin.
15. November 2024
Mulchen lohnt sich das ganze Jahr über – auch jetzt im Herbst.
Seite 2 von 26