Im Aroma-Reich der Blattdufter

Blätter können süß, harzig, würzig und manchmal auch nach „nassem Hund“ riechen. Mit ihren olfaktorischen Spielarten lassen sich Dufträume zum Entspannen, Anregen und „Fernhalten“ gestalten.

„Komm doch mal rein“ – am Tag der offenen Gartenpforte

Unter Garten-Flaneuren in Schleswig-Holstein

Gartentherapie - der andere Blick

Im Garten mit Ulrike Kreuer, Gartentherapeutin und Gartenbauingenieurin.

„Wer nicht in Rosswald war, hat nicht gelebt!“

Wie ein verrückter Graf mit seinem Barock-Garten den strengen Friedrich den Großen zum lebenslangen Freund gewann – eine Geschichte von der machtvollen Wirkung von Gärten.

Lebensraum Gartenzaun

Ein grüner Wink mit dem Zaunpfahl

Goethe, Grass und Gurkensamen

Saatgut aus der Bibliothek

Erdbeeren - der essbare Duft

Anbautipps von Aroma-Jauche bis Erdbeerwiese

Klaudia Blasl - Mord auf pflanzlicher Basis

Mörderisch gute Unterhaltung aus der Feder einer nachhaltig-literarischen Profikillerin

Euphorbia - Die Klimastaude

Zu den rund 2000 Wolfsmilchsgewächsen (Euphorbia) gehören lebensfrohe Stauden, die schwierigste Standorte gelassen begrünen.

"Ankunft aus der Wüste"

Marina Tsaliki - von der Pflanzenforscherin zur Leiterin des Botanischen Gartens in Köln.